Erfahren Sie hier aktuelle Neuigkeiten rund um das Unternehmen und unsere Produkte.
Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Die Bildungsmesse in Ulm war ein voller Erfolg. Auch am Mühlen Sohn Stand waren viele Interessierte Schülerinnen und Schüler, welchen wir die Karrieremöglichkeiten im Unternehmen und auch unsere Produktwelt vorstellen konnten.
Auch unser Fluidisierbecken hat viele neugierige Blicke geweckt und wurde ausgiebig von den Besuchern „erfühlt“.
Von Freitag 13.01. bis Sonntag 15.01.2023 findet das 37. Blausteiner Hallenturnier, der MÜHLEN SOHN CUP, in der Lixsporthalle Blaustein statt.
Wir wünschen der Fußballmannschaft vom TSV Blaustein viel Erfolg und allen Zuschauern viel Spaß!
Wir trauern um unseren Mitarbeiter und Kollegen Thomas Göbel, der viel zu früh und unerwartet verstorben ist.
Seinen Angehörigen gilt unsere aufrichtige Anteilnahme.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein schönes Weihnachtsfest und entspannte Feiertage.
Kommen Sie gut und gesund ins neue Jahr.
Der 1. FVAS veranstaltete eine Job- und Bildungsmesse im Tagungszentrum Blaubeuren, an der vor allem junge Menschen ihre Karrieremöglichkeiten bei unterschiedlichen Unternehmen der Region entdecken konnten.
Da die Messe sehr gut angenommen wurde, freuen wir uns, dass das Format auch nächstes Jahr wieder stattfinden wird.
Leistungsschau, Kunsthandwerkermarkt, verkaufsoffener Sonntag und erstmals eine Fachkräftemesse prägen die Erstauflage nach drei Jahren corona-bedingter Pause. Die Premiere der Börse für „Stellenangebote, Ausbildung und Praktika“ kam gut an: 20 Unternehmen und öffentliche Einrichtungen präsentierten ihr Angebot in der gut besuchten Blautalhalle.
Auch Mühlen Sohn informierte interessierte Gäste über offene Stellenangebote sowie Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten aber auch das Produktspektrum des Unternehmens.
Wir gratulieren unserem Auszubildenden Moritz zum Abschluss Industriekaufmann. Er hat die Abschlussprüfung erfolgreich bestanden und wird zukünftig unseren Vertriebsinnendienst unterstützen.
Für den Start ins Berufsleben wünschen wir alles Gute und viel Erfolg!
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein friedliches Weihnachtsfest und besinnliche Feiertage.
Kommen Sie gut ins neue Jahr und bleiben Sie vor allen Dingen gesund.
Auf einer gemeinsamen Onlinekonferenz hat Wissenschaftsjournalist und TOP 100-Mentor Ranga Yogeshwar die Leistungen der diesjährigen Preisträger des Innovationswettbewerbs TOP 100 gewürdigt. Er hat auch der Mühlen Sohn GmbH & Co. KG zum Erfolg beim Innovationswettbewerb mit einem persönlichen Video gratuliert
In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren beeindruckte Mühlen Sohn in der Größenklasse B (51 bis 200 Mitarbeiter in Deutschland) besonders in der Kategorie „Innovationsförderndes Top-Management“.
Wir sind uns der besonderen Verantwortung als Unternehmen gegenüber kommenden Generationen bewusst und haben entsprechend gehandelt. Wir haben die Treibhausgasemissionen, die durch die Tätigkeiten unseres Unternehmens verursacht werden, erfassen lassen und durch den Erwerb von insgesamt 10.096 Klimaschutzzertifikaten für das Jahr 2021 ausgeglichen.
Zudem ist unsere 246 kp Photovoltaikanlage auf dem Produktionsdach ans Netz gegangen. Rund 90 % des erzeugten Solarstroms nutzen wir vor Ort, der Rest wird eingespeist. So können mehrere Hundert Tonnen CO2 im Jahr eingespart werden.
Wir verbessern damit unseren CO2-Fußabdruck und leisten einen wichtigen Beitrag zur Energiewende und den Klimaschutz.
Wir gratulieren unserem Auszubildenden Jonas zum Abschluss Industriemechaniker. Er hat die Abschlussprüfung mit Bravour bestanden und wird zukünftig unsere Instandhaltung unterstützen.
Für den Start ins Berufsleben wünschen wir alles Gute und viel Erfolg!
Mit dieser Auszeichnung werden besonders innovative mittelständische Unternehmen geehrt – und das nunmehr bereits zum 28. Mal. Zuvor hatte Mühlen Sohn in einem wissenschaftlichen Auswahlverfahren seine Innovationskraft bewiesen. Im Auftrag von compamedia, dem Ausrichter des Innovationswettbewerbs TOP 100, untersuchten der Innovationsforscher Prof. Dr. Nikolaus Franke und sein Team die Innovationskraft von Mühlen Sohn.
Die Forscher legten rund 120 Prüfkriterien aus fünf Kategorien zugrunde: Innovationsförderndes Top-Management, Innovationsklima, Innovative Prozesse und Organisation, Außenorientierung/Open Innovation und Innovationserfolg. Im Kern geht es um die Frage, ob Innovationen das Ergebnis planvollen Vorgehens oder ein Zufallsprodukt sind, also um die Wiederholbarkeit von Innovationsleistungen. Und darum, ob und wie sich die entsprechenden Lösungen am Markt durchsetzen.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein friedliches Weihnachtsfest und besinnliche Feiertage.
Kommen Sie gut ins neue Jahr und bleiben Sie vor allen Dingen gesund.
Liebe Geschäftspartner, liebe Kunden,
wir hoffen zunächst einmal, dass es Ihnen gesundheitlich gut geht und Sie die täglich neu auftretenden Herausforderungen meistern können!
Wir haben ebenfalls auf die aktuelle Corona-Situation reagiert und können durch unsere getroffenen Maßnahmen im Moment einen reibungslosen Geschäftsbetrieb gewährleisten.
Wir sind für Sie da!
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Verwaltung, Vertrieb und Produktion sind weiterhin für Sie da. Unsere Produktion läuft unter den getroffenen Sicherheitsvorkehrungen nach wie vor auf vollen Touren. Wir können Sie also weiterhin mit dem bekannten Service beliefern. Serviceeinsätze können unter bestimmten Bedingungen stattfinden. Bitte stimmen Sie sich dafür mit unserer Serviceabteilung ab.
In dieser schweren Zeit wünschen wir Ihnen alles erdenklich Gute und hoffen, dass wir gemeinsam gut und heil durch diese Krise kommen.
Wir wünschen Ihnen, Ihren Kolleginnen und Kollegen als auch Ihren Familien trotz allem ein frohes Osterfest! Bleiben Sie gesund!
Die Weiterentwicklung des SUPER GRIP Trommelbelags ist unser SUPER WRAP LAG. Er besteht aus drei Schichten:
Durch die innovative selbsthaftende Schicht wird kein zusätzlicher Kleber benötigt. So ist eine schnelle und einfache Installation möglich. Es kann 50 % der Zeit eingespart werden im Vergleich zu einer herkömmlichen Installation.
Auch dieses Jahr war Mühlen Sohn wieder auf der Bildungsmesse in Ulm präsent. Nicht nur die Ausbilder, sondern vor allem die jungen Auszubildenden stellten ihre Ausbildungsberufe vor und präsentierten Mühlen Sohn als interessanten Arbeitgeber in der Region.
Mit unserem FLUITEX-Sandbecken konnten wir Schülerinnen und Schülern einen unserer beiden Produktbereiche – das Fluidisiergewebe – näher bringen.
Alles in allem war die Bildungsmesse sehr erfolgreich!
On January 2, 2020 Muhlen Sohn Industries, L.P., an Indiana limited partnership (“MS Industries”), will be merged into Muhlen Sohn Inc., an Indiana corporation. As you already know, MS Industries is the legal entity for our business conducted through our present Anderson, Indiana facility. This merger will consolidate the entire business of MS Industries into Muhlen Sohn Inc.
Therefore, beginning on January 2, 2020 all of our U.S. production, order taking, customer service, administration and other functions will be within one and the same business entity: Muhlen Sohn Inc., at its new address 3019 Enterprise Drive, Anderson, Indiana 46013.
This change will not affect our business relationship. In the future, you will see invoices, correspondence, emails and the like under the banner “Muhlen Sohn Inc.” The same people with whom you have worked will continue to be there to serve you with the same commitment to quality and service that you have experienced up to now. While our name will change, all of the agreements, commitments and obligations that we have entered into up to now will remain in full force and effect by operation of law under Muhlen Sohn Inc.
Therefore, there is no need to change or amend any of our agreements or obligations. They continue in full force and effect as before and apply automatically to Muhlen Sohn Inc.
The Indiana Uniform Business Organization Transaction Act provides that “all the rights, privileges, immunities, powers, and purposes of each merging entity vest in the surviving entity” and “all debts, obligations or other liabilities of each merging entity are debts, obligations and other liabilities of the surviving entity.” (Indiana Uniform Business Organization Transaction Act, IC 23-0-6-2-6). Stated more simply, all of the rights, debts, liabilities and duties that applied to the merged entity (MS Industries) vest automatically by operation of law in Muhlen Sohn Inc., the surviving Indiana corporation.
We look forward to continuing our business relationship with you under our new name: Muhlen Sohn Inc. Should you have any questions, please do not hesitate to contact us.
Wir wünschen allen frohe Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr!
Unter dem Motto „Helden im Süden“ wurden am 29.11.2019 in Stuttgart die besten Auszubildenden geehrt. Auch unsere Auszubildende Olga Domme wurde in ihrem Beruf „Textillaborantin“ als Landesbeste ausgezeichnet.
Wir gratulieren herzlich und wünschen Frau Domme auf Ihrem weiteren Weg alles Gute!
Am 14. September 2019 veranstaltete Mühlen Sohn einen Tag der offenen Tür für alle Interessierten sowie gleichzeitig einen Familientag für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Diese hatten die Möglichkeit ihren Familien und Freunden das Unternehmen zu zeigen und einen Blick hinter die Kulissen des Weltmarktführers zu werfen.
Neben Getränke, Speisen sowie Kaffee und Kuchen waren auch Attraktionen für Kinder und Erwachsene geboten. Bei den angebotenen Betriebsführungen konnten alle Interessierte das Unternehmen sowie die Produkte und den Produktionsablauf kennenlernen.
Wir hoffen dass alle Gäste einen schönen Tag bei uns hatten!
Wir gratulieren unseren Auszubildenden Marc und Olga zum Abschluss Industriekaufmann und Textillaborantin. Sie haben die Abschlussprüfung mit Bravour bestanden.
Für den Start ins Berufsleben wünschen wir alles Gute und viel Erfolg!
Unser universeller Obergurt AQUA PULL AE hat ab jetzt einen neuen innovativen Hybrid-Rand.
Der hybride Aramid-Kantenschutz hat eine einzigartige Eigenschaftskombination aus Feuchtigkeitsmanagement und höherer Abrieb- sowie Temperaturbeständigkeit im Randbereich des Gurtes. So wird auch ein optimales Feuchtigkeitsmanagement im Randbereich bzw. über die gesamte Gurtbreite erreicht.
Außerdem weißt der neue AQUA PULL AE eine verbesserte Dimensionsstabilität und einen optimierten Geradeauslauf durch ca. 20 % geringere Dehnung und ca. 50 % geringeren Breitenschrumpf auf.
Unser Azubi Marc in London
Unser Azubi Marc machte dieses Jahr eine besondere Geschäftsreise. Er durfte an einem von der IHK gefördetem Programm teilnehmen und erwarb die Zusatzqualifikation „Kaufmann/-frau International (AHK)“.
Bei einem dreiwöchigen Aufenthalt vom 20. Mai bis 09. Juni in der Weltstadt London besuchte er das European College of Business and Management. In insgesamt 120 Unterrichtseinheiten behandelten Schüler die wichtigsten Themen des Außenhandels. Darunter fielen die Themenschwerpunkte „Britische Wirtschaft und Politik“, „Handel in England“, „Marketing und Advertising“ und vieles mehr.
Neben dem allgemeinen Unterricht gab es Exkursionen mit fachlichem und kulturellem Hintergrund, um das Erlernte zu vertiefen. Im Rahmen dieses Programms sträkte Marc seine interkulturellen Kompetenzen, verbesserte seine Sprachkenntnisse und baute Wissen über internationale Wirtschaftsräume aus.
Mühlen Sohn, als international agierendes Unternehmen unterstützt seine Azubis gerne bei Weiterbildungen solcher Art. Wir sind stolz darauf engagierte und weltoffene Mitarbeitenden auszubilden.
Über 100 Schülerinnen und Schüler trainieren zwei Vormittage lang mit den Profis von ratiopharm ulm. Organisiert wurde die außergewöhnliche Fortbildungsmaßnahme von Top Partner Mühlen Sohn.
Das 1880 gegründete Unternehmen Mühlen Sohn steht für Tradition und Innovation. Getreu diesem Firmenleitbild veranstaltete der Top Partner von BBU ‘01 am 12. und 13. März ein Schulevent, an dem über 100 Jugendliche des Schulverbandes Blaustein und der Blautopf-Schule teilnahmen. Neben ausgebildeten Trainern von BBU ‘01 schlüpften auch die Profis Ismet Akpinar, Bogdan Radosavljevic, Per Günther und David Krämer in die Trainer-Rolle. „Es ging darum, die Basics zu vermitteln und einfach zu zeigen, wie Basketball so funktioniert“, erklärt Radosavljevic. „Ich hätte mir gewünscht, dass es in meiner Jugend eine ähnlich Veranstaltung gegeben hätte“, ergänzt Akpinar, der nebenbei verriet, als Jugendlicher davon geträumt zu haben, „einmal Kinderarzt zu werden“.
Unter Anleitung der Profis erlernten die Schülerinnen und Schüler die Basketball-Grundlagen und konnten in einem Quiz mit ihrem Wissen über ratiopharm ulm punkten. Nach einer kurzen Verpflegungspause hatten die Jugendlichen dann die Möglichkeit, Günther & Co. persönlich kennenzulernen. Bevor die Bundesliga-Basketballer sich ins Training verabschiedeten, wurde eine Runde „Bump-out“ gespielt. Der Sieger des Wettbewerbs erhielt im Anschluss ein signiertes Trikot von ratiopharm ulm. Als letzte Einheit des Tages stand ein Drei-gegen-drei-Turnier auf dem Programm, bei dem die Schülerinnen und Schüler ihre erlernten Skills ausprobieren konnten.
VIDEO einfügen
Wir wünschen allen frohe Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr!
Wir haben unseren Antistatik-Gurte AQUA PULL Antistatik und unseren MAX PULL Antistatik, weiterentwickelt.
Die neu entwickelte Garnkombination zur sicheren Ableitung elektrostatischer Aufladung hat somit folgende Vorteile:
Wir wünschen allen frohe Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr!
Mühlen Sohn ist mit der Blautopf-Schule Blaubeuren eine weitere Schulkooperation eingegangen. In der vergangenen Woche konnte die Bildungspartnerschaft offiziell besiegelt werden.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
Blaustein, 24.10.2016
Die Mühlen Sohn GmbH & Co. KG, ein weltweit tätiger Hersteller von Wellpappengurten und Fluidisiergeweben, präsentierte auf der SuperCorrExpo 2016 den neu entwickelten Trommelbelag SUPER WRAP LAG. Auf der wichtigsten Fachmesse rund um das Thema Wellpappen in Orlando, Florida in den USA konnten sich Interessenten vom 17. bis zum 20. Oktober 2016 am Stand Nr. 1061 von der Produktinnovation überzeugen.
Der entwickelte Trommelbelag, der im nächsten Jahr auf den Markt kommen wird, überzeugt vor allem durch seine gesundheitsunbedenkliche und einfache Installation.
Entwickelte Technik entspricht höchsten Standards
Durch die kleberlose Aufbringung des Belags auf die Trommel kann die Montagezeit deutlich um das 10-fache reduziert werden. Zudem sind aufgrund der Selbstspannung des Materials nur wenige Befestigungspunkte notwendig. Der Belag kann somit nicht verrutschen und lässt sich außerdem leicht und ohne Rückstände tauschen.
„Wir freuen uns sehr, dem Fachpublikum auf der SuperCorrExpo 2016 erstmals unseren neuentwickelten Trommelbelag SUPER WRAP LAG vorzustellen. Mit diesem innovativen Produkt bieten wir unseren amerikanischen und auch internationalen Kunden wie gewohnt höchste deutsche Qualität“, so Armin Birzele, Vertriebsleiter bei Mühlen Sohn.
Das Familienunternehmen Mühlen Sohn wurde bereits 1880 in Blaustein, Baden-Württemberg, gegründet. Die vielfältigen Produkte kommen in über 100 Ländern zum Einsatz. Seit 2006 ist das Unternehmen auch auf dem amerikanischen Markt vertreten und beschäftigt dort mehr als 30 Mitarbeiter am Standort Anderson, Indiana. In den kommenden Jahren will der Betrieb seine Marktstellung in den USA weiter ausbauen.
Aussteller präsentieren Branchenhighlights
Die SuperCorrExpo 2016 besuchten mehr als 300 Anbieter und mehrere tausende internationale Fachbesucher aus 70 Ländern. Sie gilt als der Treffpunkt für Wellpappenhersteller und -verarbeiter, Anbieter von Endprodukten sowie Hersteller von Maschinen, Anlagen und Zubehör für die Produktion und Weiterverarbeitung von Wellpappenerzeugnissen. Zwei der größten Branchenvereinigungen, TAPPI und AICC, veranstalten die Fachmesse alle vier Jahre.
Unternehmen erfolgreich auf der Messe TAPPI / Vertretertagung in Long Beach
Weltweit in über 100 Ländern kommen Produkte von Mühlen Sohn zum Einsatz. Führend ist die Blausteiner Firma, wenn es um Wellpappengurte geht. Die Gurte sorgen für reibungslosen Transport und schnelle Trocknung der Wellpappe. Ein wichtiger Markt für das Traditionsunternehmen sind die USA.
Auf der Messe TAPPI/AICC Corrugated Week in Long Beach in Kalifornien durfte Mühlen Sohn daher nicht fehlen. Vom 28. September bis 1. Oktober 2014 präsentierte das Unternehmen sein Produktspektrum auf der wichtigsten Branchenveranstaltung für den nordamerikanischen Raum. Dort sind alle wichtigen Konzerne und Maschinenhersteller vertreten. „Die Messe ist ein Muss, da alle großen Player vor Ort sind. Wir konnten in Kalifornien unser Netzwerk pflegen und neue Kontakte knüpfen“, so Vertriebsleiter Armin Birzele.
Im Vorfeld der Messe lud Birzele sein nordamerikanisches Team zur Mühlen Sohn Vertretertagung in Long Beach ein; 15 Teilnehmer, alle Gebietsverantwortlichen für Nordamerika und die deutsche Delegation, kamen zusammen, um die Expansionspläne für den US-Markt weiter voranzutreiben. Der bisherige Erfolg der vergangenen Jahre kann sich sehen lassen. „Wir haben unseren Marktanteil in Nordamerika in fünf Jahren verdoppelt“, sagt Birzele.
Das Unternehmen gründete 2006 die US-Tochtergesellschaft Muhlen Sohn Industries LP mit Sitz in Anderson in Indiana. Der Ausbruch der Finanzkrise 2008 traf auch die US-Gesellschaft, doch die Mühlen Sohn Verantwortlichen entschieden sich dafür, in den wichtigen Standort zu investieren. Im Jahr 2009 baute das Unternehmen mit zwei Webmaschinen die Produktion in den USA auf. Beide Maschinen haben genügend Kapazitäten, so dass die Nachfrage noch heute hervorragend bedient werden kann. Birzele betont: „Unsere Investitionen in den USA haben sich voll ausgezahlt. In den nächsten fünf Jahren wollen wir unsere Stellung weiter ausbauen.“